Federica Gregoratto
Love Troubles:
Wiener Vorlesung in englischer Sprache
In Kooperation mit dem Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) im Rahmen des Vienna Humanities Festivals
Federica Gregoratto ist Philosophin und Autorin und derzeit Professorin für Praktische Philosophie an der Universität Luzern. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Sozialphilosophie, feministischen Philosophie, Kritischen Theorie, Liebesphilosophie, dem Pragmatismus und der Psychoanalyse. 2025 erschien ihr neuestes Werk Love Troubles: A Philosophy of Eros.
Dessy Gavrilovaist Kulturunternehmerin, Kuratorin und Theaterautorin. Sie ist Mitbegründerin des Red House Center for Culture and Debate, ein Kulturzentrum in Sofia für innovative Kunst und öffentlichen Diskurs. In Wien gründete sie das europäische Netzwerk von Häusern für Debatten Time to Talk, das 2016 das Vienna Humanities Festival mit initiierte.
Donnerstag,
25. September 2025
19.00 Uhr
ORF RadioKulturhaus,
Großer Sendesaal
Argentinierstraße 30a
1040 Wien
Begrüßung
Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft
Begrüßung und Moderation
Misha Glenny, Rektor des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen (IWM)
Vortrag
Federica Gregoratto, Universität Luzern, Professurvertretung für Philosophie mit Schwerpunkt Praktische Philosophie
Anschließendes Gespräch
Federica Gregoratto und Dessy Gavrilova, Mitbegründerin des Vienna Humanities Festivals
Anmeldung folgt
Mit Livestream
Video zur Veranstaltung:
Youtube Kanal Wienbibliothek im Rathaus
Fotos zur Veranstaltung:
zum Fotoarchiv
Newsletter-Anmeldung:
post@vorlesungen.wien.gv.at
Vortragende:
Federica Gregoratto
© Eline Keller-Sørensen
Im Gespräch: Dessy Gavrilova
© Bernd Matschedolnig
In Kooperation mit dem Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) im Rahmen des Vienna Humanities Festivals