Lisz Hirn
Wer braucht Superhelden?
Heldenbilder im Wandel der Zeit
Lisz Hirn
Von Herakles bis Batman, von Boris Johnson bis Donald Trump: Superhelden stehen hoch im Kurs, und die Erzählung über sie ist fester Bestandteil aller Kulturen. Vor allem in Krisen genießen sie besondere Popularität, sei es in Form „starker Männer“ oder wenn von „Heldinnen des Alltags“ die Rede ist. Aber was macht einen Menschen überhaupt zum Helden? Und taugen sie überhaupt noch als Role Model?
Eine Wiener Vorlesung, die sich auf eine historische und philosophische Spurensuche über eine der wirkmächtigsten Phantasien der Menschheitsgeschichte begibt.
Begrüßung:
Impulsreferat von
Lisz Hirn, Philosophin, Publizistin, Dozentin
Anschließendes Gespräch der Vortragenden
Moderation:
Anna-Maria Wallner, Die Presse
Newsletter-Anmeldung:
post@vorlesungen.wien.gv.at
Vortragende:
Lisz Hirn
© Harald Eisenberger